glaziofluviatil

glaziofluviatil
glaziofluviatil
 
[zu lateinisch glacies »Eis« und fluvius »Fluss«\], Geomorphologie: fluvioglazial.

* * *

gla|zio|flu|vi|a|til <Adj.> (Geol.): während einer Eiszeit durch das Wirken eines Flusses entstanden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • glaziofluviatil — gla|zi|o|flu|vi|a|til <zu lat. fluviatilis, vgl. ↑fluvial> während einer Eiszeit durch das Wirken eines Flusses entstanden; vgl. ↑fluvioglazial …   Das große Fremdwörterbuch

  • fluvioglazial — fluvioglazial,   durch Gletscherschmelzwasser entstanden, z. B. Sander in Norddeutschland, Schotterfluren im Alpenvorland; glaziofluviatil, während einer Eiszeit durch das Wirken eines Flusses entstanden. * * * flu|vi|o|gla|zi|al <Adj.> [zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”